Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandSachsen-AnhaltFalkenstein/Harz
Objekt 266

Schloss Meisdorf

Landkreis Harz

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Meisdorf vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Schloss Meisdorf ist das junge Gegenstück zur altehrwürdigen Burg Falkenstein. Es wurde auf den Grundmauern eines Vorwerks errichtet, das 1586 durch Johann von der Asseburg erbaut worden war. Als Vorwerk bezeichnet man einen Gutshof, der einzig und allein dazu da ist, ein anderes Gut durch seine Erzeugnisse zu unterstützen. Das eigentliche Schloss, oder zumindest das Galeriegebäude, der älteste noch erhaltene Teil des Schlosses, wurde im Jahr 1708 errichtet. Bauherren waren hier ebenfalls die Herren von der Asseburg. Sie residierten zwar auf Burg Falkenstein, wollten mit Schloss Meisdorf aber eine stadtnahe Residenz haben. Aus heute nicht näher bekannten Gründen wurde das Schloss 1768 einschliesslich eines Turmes neu errichtet.

Mehrere Jahrhunderte herrschten die Herren von Asseburg über Schloss Meisdorf und Burg Falkenstein. Nachdem das Schloss sich über den gesamten Zeitraum kaum verändert hatte, wurde um 1900 der weitläufige Park mit seinem romantischen Gewächshaus errichtet. Wenig später folgten Umbauten am Schloss. 1910 und 1922 wurde es durch einen Turm und einen weiteren Seitenflügel ergänzt. Mittlerweile nutzt die Familie von Asseburg das Schloss nicht mehr für sich selbst. Es befindet sich jetzt im Besitz einer Hotelkette. Im Hotel Schloss Meisdorf gibt es ein Restaurant gehobener Küche und einen Golfplatz.

(rh)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Harz
- Ostharz
- Sachsen-Anhalt

Rad- und Wanderwege in der Umgebung:
- Selketalstieg
- Europaradweg R1
- Harzer Grenzweg am Grünen Band
- Harzer Klosterwanderweg
- Harzer Hexenstieg (Zubringer/Verbindung)
- Falkenstein-Rundwanderweg
- Meisdorfer Rundwanderweg
- Lutherweg Sachsen-Anhalt
- Harzrundweg (Abschnitt)
- Radweg Deutsche Einheit (nahebei)
- Selketalbahn-Radweg

2025-05-24 10:11 Uhr